Also, bevor ich in so ein stinkendes Häuschen gehen würde, wo die Ausdünstungen von Jahren in den Ritzen hängen, gehe ich lieber an den nächsten Baum ( zum Glück bin ich keine Frau...)
Und das in der vollen Überzeugung, umweltfreundlich zu sein,
Pinkeln tue ich auch lieber in der freien Natur als auf manchen Toiletten, aber Männer haben es da oft wesentlich leichter, selbst wenn sie nicht allein auf weiter Flur sind, die stellen sich einfach irgendwo hin, was ich auch nicht immer appetitlich finde
Aber bei gewissen Geschäften ist es eben auf einer Toilette sitzend doch etwas gemütlicher, besonders wenn es särker frequentierte Plätze sind. Tretminen sind nicht soo toll und viele vergraben ihre hinterlassenschaften ja auch nicht
Tiere pinkeln auch. Und der Klärschlamm bzw. der Inhalt der Klärgruben landet auch auf den Feldern. Warum dann nicht direkt auf`s Feld oder in den Wald? Ist es etwa umweltfreundlich, einen Laster auf`s Feld fahren zu lassen, um das zu verteilen, was man dort auch direkt ausbringen kann?
Sind hier manche technikhörig?
Ich bin nicht technikhörig, aber ich denke, daß ab einer gewissen Menge von Leuten, die eine Stelle/ einen Platz frequentieren, ein gewisses Maß an Ordnung da sein muß, da die Stelle sonst verwahrlosen würde. Nichts ist unangenehmer, als ein Pfad durch die Büsche, wo du nicht mehr weißt, wohin du vor lauter Minen treten sollst

dann schon lieber ein kleines Häuschen.
In meinem Ausgangsbeitrag ging es ja nicht um irgendwelche wilde Stellen, sondern um offizielle Plätze, mit der Möglichkeit, legal sein Zelt aufzuschlagen, da denke ich, kommt man um ein Mindestmaß an Ordnung nicht herum, es gibt leider schon genug Menschen, die sich benehmen, als ob sie Schweine wären, obwohl das eigentlich eine Beleidigung dieser Tiere ist
