Ich finde, du hast nicht unrecht, denn wenn ein Mensch in den Wald geht verändert er etwas, auch wenn er dort nur spazierengeht (und mit dem Auto zum Waldparkplatz fährt) . Die Konsequenz wäre doch immer zu Hause zubleiben, aber dort wird auch die Natur verändert, es wird meist fossile Energie in Wärme umgewandelt, die Abfälle etc. müssen auch irgendwohin, usw.

Die Frage kann meiner Ansicht nur sein, wie und wie stark unsere Umwelt belastet wird, ohne Spuren läuft kein Mensch auf der Erde herum. So mancher Einwand beschäftigt mich durchaus auch z.B. den mit dem Stören von wilden Tieren. Aber ich denke das muss jeder für sich selber überlegen, was er für richtig hält und was nicht.

Ich für meinen Teil werde weiterhin wild zelten, auch in Mitteleuropa, schon ein Radurlaub, (am liebsten auf eigener Achse von zu Hause losgefahren - was ich nicht oft realisiere) ist im Vergleich zu anderem Urlaub von mir und anderen Menschen mit relativ wenig Energieverbrauch und Einfluss auf die Umwelt.
Total konsequent zu sein ist m.E. kaum möglich und ist auch fruchtbar.

Wenn Du das alles als Parodie gemeint hast (und ich jetzt ernsthaft daruf eingehe), auch gut, ich finde es nicht verkehrt sich über sein Handeln Gedanken zu machen.

Dittmar