...
Die Komponenten für LR haben sich mA in den letzten 35 Jahren wesentlich weiterentwickelt. ;-)
Das schon, aber die Physik ist die selbe geblieben.

Wenn sich etwas bewegt und hüpft und mehr wird, dann ist es Biologie.
Wenn es knallt und zischt, dann ist es Chemie.
Und wenn etwas nicht funktioniert, dann ist es Physik.
In diesem Buch "das Fahrrad - Rad" von Jobst Brandt sind einige Druck bzw Satz Fehler zu finden. Auf der Seite 136 zum Beispiel ganz oben und auch ganz unten.
Für Theoretiker des Laufradbau ist es sicherlich auch recht interessant zu erfahren, dass glatte Speichen von Rennmannschaften bevorzugt werden, weil die schneller zentriert werden können und solche Räder bei Speichenbruch weniger Schlag bekommen. Steht so sinngemäß auf Seite 52 unten.
Na ja.