In Antwort auf: EmilEmil
Gewisse "Praktiker" wollen davon aber Nichts wissen, sondern geben gern einen Spruch wie "Fahrrad-Technik ist keine "Raketen-Wissenschaft" von sich. Die Meinung haben auch viele Fahrrad-Käufer und wollen deshalb den Fahrrad-Techniker nicht angemessen entlohnen.

Auch die Hersteller sind vielfach dieser Ansicht und machen grobe Fehler bei der richtigen Dimensionierung oder Qualitäts-Kontrolle.

MfG EmilEmil

Wenn ich Hersteller oder Radhändler kritisiere, tue ich das nicht, "weil das keine Raketenwissenschaft ist", sondern weil viele minderwertig arbeiten. Das klassische Beispiel ist das Einspeichen, für das zu wenig Geld verlangt und bezahlt wird. Irgendwie kann der Händler nichts dafür, wenn er in zu kurzer Zeit mit zu wenig Spannung aufbaut. Denn tut er es nicht, geht der Kunde zur Konkurrenz und bekommt auch nichts Besseres. Andererseits bauen Händler auch dann gerne labbrige Pfannkuchen, wenn ihnen die KundInnen ausdrücklich sagen, dass sie nicht auf den Preis schauen. Das sind sie gewohnt und machen nichts mehr anders.

Ich glaube übrigens auch, dass Zentrieren keine Raketenwissenschaft ist. Auch jemand wie ich, ohne goldenem Daumen, schafft es mit etwas Geduld und Gefühl. Aber wirklich perfekt eingespeicht ist natürlich besser.

lg!
georg