In Antwort auf: Lampang
In Antwort auf: bodu
Die Speichen müssen im Betrieb immer gespannt bleiben.
Die Speichenspannung muss so hoch sein, dass bei maximalem Reifendruck die Speichen sich nicht lockern können. Die Spannung darf aber nicht so hoch sein, dass bei leerem Reifen und dann höherer Spannung, die zulässige Belastungsgrenze von Felge oder Nabe überschritten wird.
Hat die Form der Felge bei der Druckänderung einen großen Einfluss auf die Speichenspannung? Also z.B eine flache, leichte Bergzeitfahrfelge gegen eine hochprofilige Aerofelge?

Roland

Stimmt, aber der Fall der Platten Reifens ist meiner Meinung nach der weniger kritische, weil dies eine statische Last ist, während die zu geringe Spannung im Zweifelsfalle bei jeder Radumdrehung auftritt.