Ja, die Vorspannung reduziert sich.
Beispiel:
Laufrad mit 1200-1250N Vorspannung,
mit 28x622 Reifen auf 8 Bar Druck liegt die Vorspannung bei rund 1000N.
Sinnvoll ist es, nach dem Einspeichen die Vorspannung der Speichen mit Reifenbetriebsdruck kontrolliert zu erhöhen. Ziel sollte es sein, die Speichenvorspannung im fahrbereiten Zustand zu maximieren.
Das Laufrad mit den 8-Bar-Reifen würde ich dann als Kompromiss mit 5-6 Bar aufpumpen und bis 1200N vorspannen. Dann fällt es bei 8 Bar nicht mehr so weit ab, aber es gibt mehr Reserven für Phasen, in denen das Rad nur gelagert wird und der Reifendruck sich abbaut.