Das ist zwar jetzt tief in die Glaskugel geschaut, aber ich würde bei der Kurbellänge auch als letztes rumprobieren. Ich fahre mit grob 91cm Schrittlänge verschiedene Kurbeln mit 170 und 175mm. Vielleicht war auch mal eine 180mm Kurbel dabei. Ich hatte verschiedene Knieprobleme, allerdings nichts Dauerhaftes.
Bei keinem meiner Knieprobleme habe ich einen großen Unterschied zwischen den Kurbeln gemerkt. Die längere Kurbel fährt sich für mich allgemein deutlich angenehmer und spritziger, aber die Schmerzen waren gleich. 170mm ist voll im Soll für den Threadersteller.

Ein Gang zum Orthopäden kann sinnvoll sein. Normalerweise bewertet der allerdings nur halbwegs wiederwillig, ob er operieren muss. Wenn keine OP nötig ist, schmeißt er einen quasi raus und wartet auf den nächsten Patienten, der was Ernstes hat. Dafür wird man als echter Nofall gut chirurgisch versorgt. Wenn sonst wenig los ist in der Praxis, kommt eventuell auch ein gutes Gespräch mit Tipps zur Heilung zustande. Bei ausreichend großen Problemen oder der passenden Krankenkasse auch schnell ein MRT Scan oder sowas. So meine durchwachsenen Erfahrung mit ca. 5 verschiedenen Orthopäden.
Eine Stunde beim Physiotherapeuten wäre vielleicht besser. Die kennen sich teiwelse gut aus und haben die Zeit, ihr Wissen mit Dir zu teilen. Die Behandlung kann man aus eigener Tasche bezahlen oder vorher ein Rezept dafür besorgen - falls der Hausarzt das verschreibt oder man Lust auf den Monat Wartezeit beim Orthopäden hat. Physio kann man studieren, die Leute haben dann sogar einen gewissen Umfang an Diagnostik gelernt. Auch ohne Studium traue ich einer erfahrenen Physio zu, Dein Problem zu erkennen und Dir Tipps zu geben. Oder Dich schulterzuckend an einen Arzt weiterzuschicken für Ultraschall, Röntgen, Bildgebung etc.