Habe von Leuten gelesen, die mit langen breiten Kurbeln Knieschmerzen haben, keine Ahnung, ob das überbewertet wird.
In Grenzen ist alles Gewohnheitssache. Wenn sich aber Knieschmerzen einstellen, obwohl man nichts verändert hat, sollte man natürlich umdenken.
Die Verfechter kurzer Kurbeln geben immer an, daß das Knie entlastet wird, weil der Beugungswinkel kleiner wird. Ich habe daran meine Zweifel. Wenn sich die Belastung auf ein größeres Kreissegment verteilt, ist sie pro m² kleiner. Die Hebelverhältnisse werden mit längeren Kurbeln günstiger und ich bezweifle, ob die Selbstwahrnehmung und die Disziplin ausreichen um eine kürzere als gewohnte Kurbel mit höherer Trittfrequnz auszugleichen. Wahrscheinlich treten viele eben mit mehr Schmackes rein um die kürzeren Hebelarme auszugleichen. Das kann für die Knie nicht gut sein. Und nein, längere Kurbeln schränken den Bereich der möglichen Tritfrequenz nicht nennenswert ein. Gewohnheitssache. Also von auf kürzere Kurbeln umzustellen halte ich nichts.
Den schon erbrachten Hinweis auf unbedingte Warmhaltung kann ich nur unterstreichen. Den Verweis auf eine sportärztliche Diagnose ebenfalls. Kalkablagerungen aller Art sind nunmal normal mit zunehmendem Alter.