Ich glaube schon, dass der Fuß ohne Fixierung leicht in eine ungünstigere Position rutschen kann. Genauso wie manche Leute beim Laufen zu einer Fehlhaltung der Füße neigen, kann das auch beim Fahrradfahren passieren. Das Fixieren der Füße bringt aber natürlich nur dann eine Besserung, wenn dies richtig geschieht. Für mich heißt das, dass ich bei neuen Schuhen relativ lange die Cleats neu einstelle, bis ich angenehm und beschwerdefrei fahren kann. Die Fixierung bringt dann eine optimierte Fußhaltung und zudem noch eine gewisse Entlastung, da ja auch am Pedal gezogen wird.
Früher hatte ich Riemen verwendet, die ebenfalls eine bessere Kraftübertragung auf die Pedale ermöglicht hatten. Nachteilig war aber, dass das Lösen des Fußes im Falle eines Sturzes oder eines "Nothalts" nicht immer unproblematisch war und außerdem die Fußposition kaum beeinflussbar war. Ich hatte insbesondere nach meinem Skiunfall, bei dem ich mir mein linkes Knie geschädigt hatte, die Vorzüge der Click-Pedale zu schätzen gelernt.
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)