Wenn du dich auf Shimano biopace beziehst, muss man aber dazu sagen, dass die den größten Radius genau an der falschen stelle hatten und somit theoretisch eher kontraproduktiv waren. Heutige ovale Kettenblätter haben ihn um ca. 90° versetzt. Nur dann sind diese Kettenblätter sinnvoll, weil man nur in der Position mehr Kraft aufs Pedal bekommt als an anderen Positionen im Tretzyklus. Der Orientierungspunkt für biopace war die Kurbel, heute ist es der Punkt, an dem die Kette aufs Kettenblatt trifft.