Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit den Knien und bei der letzten langen Tour hat es sich verschlechtert, ich hoffe nur, dass es eine Lösung gibt.
Mit der Sattel-Einstellung habe ich mit geringem Erfolg experimentiert. Nun bin ich am überlegen, ob niedrigere Übersetzung/hohe Trittfrequenz und eine andere Kurbel abhilfe schaffen kann. Günstig für die Knie soll ein kleiner Q-Faktor sein, also eine Kurbel, die schmal baut. Außerdem sollen kurze Kurbeln besser für die Kniescheibe sein, wegen dem Winkel am Gelenk. Außerdem will ich ein sehr kleines Kettenblatt darauf montieren (ca 24 Zähne) welches zum Einsatz kommt, wenn das Knie meckert.
Problem ist, ich habe teilweise Rennrad Komponenten - Shimano 105er Gruppe - die kleinen Kettenblätter lassen sich nicht auf meiner Kurbel montieren.
Die Rennrad Kurbeln bauen aber i.d.R. schmaler als die für MTB (gut!) - da wäre doch dann die ideale Lösung, eine Rennrad Kurbel zu nehmen, auf welche ein MTB Spider montierbar ist - oder habe ich irgendwas übersehen?
Ich habe englisches Gewinde bei 68mm Gehäuse, da müsste doch z. B. eine SRAM rival GXP gehen
Link worauf man auch MTB Spider montieren kann.
Die Kleinste ist 165mm lang, 150mm breit (SLX Kurbel wäre z. B. 175mm breit).
Meine Schritthöhe ist 86cm - was meint ihr, kann ich mit dem 165mm Kurbelarm die Gelenkbelastung etwas reduzieren (und noch mehr mit kleinerem Kettenblatt)?