@ Wolfi: Sorry, aber dein Posting las sich für mich nicht so, als hättest du den Eintrag in der Rohloff-FAQ gefunden - aber ich hatte mir auch schon gedacht, dass dir diese Lösungen nicht gefallen würden
Ja, macht ja nix. Die Rohloff-FAQ:
42 Loesungen, die mir
nicht gefallen
Wie Du ja selbst schriebst: Bei Shimano kommt jedes Jahr neues Zeug raus, 80% davon sind Quark, und Rohloff begeht nicht mal sinnvolle und notwendige Modellpflege. Irgendwo in der Mitte waere der Weg: Sinnvolle und ausgereifte Innovationen, nicht jedes Jahr alles anders, aber auch nicht zehn Jahre ausruhen auf den Lorbeeren.
Hoehere Spreizung bei feinerer Abstufung wuerde allerdings mehr Gaenge heissen und das wiederum eine voellig andere Nabe, also das geht ueber die Modellpflege hinaus ...
LG ... Wolfi
P.S.: Ich leide da nicht deswegen. Ich fahr halt einfach keine Rohloff

Was ich allerdings nicht so ganz kapiere, ist, dass man sich selber das Geschaeft vermasselt, denn genau das macht Meister Rohloff, IMHO unnoetigerweise und idiotischerweise. Es ist sein Profit, den er nicht macht, und es sind Arbeitsplaetze in Deutschland, die moeglicherweise entstehen koennten, wenn Rohloff sich einem breiteren Markt oeffnete ...
