Hi Flachfahrer,


Zitat:
dann haben saemtliche neuen Reiseraeder sogenannte Multipositionslenker

Oder korrekt formuliert: saemtliche sogenannten Reiseraeder grins grins
Sorry, wie man mit so einem Elchgeweih laengere Strecken fahren soll, konnte mir noch keiner glaubhaft machen. Das Elchgeweih verfuegt zwar ueber Umgreifmoeglichkeiten, ist aber insgesamt zu kurz und man sitzt zu aufrecht. Das taugt doch nur fuer kurz und flach traurig - besonders in der Position, in der man an die Schalt- und Bremshebel rankommt.
Einzig der Jan faehrt als ernsthafter Fernradler mit Mufu, aber in der Wueste gelten halt auch noch ein bissl andere Randbedingungen zwinker
Einige Postings weiter oben schrieb unser Igel, dass er den Mufu zugunsten eines MTB-Lenkers in die Wueste geschickt habe (Wasser auf meine Muehlen).
Aber leider wahr wahr die aktuelle Modetorheit diktiert den Markt.
Die paar Reiseraeder, die es Anfang der 80er zu kaufen gab (mir fallen da in erster Linie ein paar Modelle von Koga Miyata ein) waren indes klassische Randonneure.
Nun kommt ja bekanntlich alles immer wieder, werden wir mal sehen, ob St. Bernhard bis dann eine Antwort auf das Thema hat lach lach

Zitat:
Aber immerhin ist Shimano schon bei acht Gaengen in der Nabe angekommen. Haelt deine Kettenschaktung noch so lange, bis shimano mit Rohloff gleichgezogen hat ?

Ach, die Kettenschaltung an meinem Reiserad haelt noch lang. So lang wie ich Lust habe, sie zu pflegen. Und wahrscheinlich werden eher die Japaner eine voll tourentaugliche Nabe haben als Rohloff einen Rennlenker-Schalthebel. Wobei natuerlich wohl auch Shimpanso wieder nur einen MTB-Schalthebel bringen wird, und zwar in Rapidfire ...

LG vom Bergdilletanten lach lach