Servus Wilu,

täusche ich mich, oder ist das zweite Seil nur deswegen da, weil ein Seil halt keine Stange ist, also keine Schubkräfte aufnimmt? Oder um den Gedankengang etwas klarer darzustellen: laufen die Seile synchron? Also das eine gibt genau so viel nach wie das andere zieht. Dann müßte man nur, vielleicht gleich mit einer größeren Klemmscheibe am Daumen-*/Lenkerendhebel beide Seile an dieselbe Klemmscheibe befestigen und man müßte doch so die Original-Drehgriff-Verhältnisse haben. Schließlich ist ein Friktionsschalter ja auch nur ein flach liegender oder stehender Drehgriff.
So eine Klemmscheibe müßte man auf zwei Weisen bekommen können: den Original-Drehgriff ausschlachten und irgendwie einen Adapter zur Befestigung der Scheibe am Hebel basteln, oder ein größere Klemmscheibe für den Hebel herstellen. Herstellen? Soll Leute geben, die Drehbank und Fräse im Keller haben. zwinker

ciao Christian

* wo bekommst Du noch einen her? Einen g'scheiten, also XT? Wenn's da mehr gibt, bitte PN an mich. listig