Hallo,
mir ist bekannt, dass der Thread schon "etwas" älter ist, doch wollte ich mal fragen, ob sich nach nun 9 Jahren bei diesen Punkten etwas getan hat:
Und wahrscheinlich werden eher die Japaner eine voll tourentaugliche Nabe haben als Rohloff einen Rennlenker-Schalthebel. Wobei natuerlich wohl auch Shimpanso wieder nur einen MTB-Schalthebel bringen wird, und zwar in Rapidfire ...
Ok, diese Frage ist schon beantwortet.
Laut St.Bernhard auf dem Rohloff Treffen feilt er wohl an einer kleineren Schaltungsnabe....
Ist diese weiterhin in der Entwicklung?
Ich fände sie sehr interessant, wenn sie ungefähr die Hälfte der 14 G Nabe kosten würde.
Ich mag auch keine Drehgriffe - die Speedhub ist daher für mich leider keine Option. Weil mich das sehr geärgert hat, habe ich an Rohloff geschrieben.
Rohloff hat mir telefonisch geantwortet und gesagt, dass eine elektronische Steuerung der SpeedHub in Arbeit sei (~ 1-2 Jahre (?)).
Das Ziel dieser Steuerung sei insbesondere die SpeedHub mit Handbikes kompatibel zu machen (hier hat man ja nun auch wirklich keine Hand frei um an einem Drehgriff zu drehen).
Darüber hinaus ist angebl. auch eine mechanische Lösung in Arbeit..
Das Telefonat fand um den Monat 05 /2004 statt.
Stehen die mechanischen Schalthebel nach 9 Jahren denn jetzt kurz vor der Auslieferung?