Ich denke auch, du solltest die Schaltleitungen nachlassen, sie sind zu straff gespannt. 5mm Spiel am Griffumfang gemessen ist wirklich ein guter Wert. Die Fahrstufenzahlen kann ich beim Gelenkrahmen schon lange nicht mehr sehen. Auch wenn ich 2 Reservegriffe dahabe, bis zum Einbau wird es noch dauern (bis die Hand durchrutscht). Einerseits summen die Gebirgsstufen, andererseits zähle ich beim Warten auf grün einfach 7 oder 8 Rastungen runter bis zur Anfahrstufe. Wird frei, ist sowieso alles egal: Dampf und in Zweiersprüngen zügig aufschalten, ohne gucken.
Die Seilhüllen dürfen am Rahmen ruhig fest angebracht sein. Flachquetschen solltest du sie aber nicht. Hast Du die Hüllen unterbrochen verlegt? Das ist nicht gut, da kommt Dreck rein. Zumindest die Innenhüllen sollten durchgehen, die rostfreien Seile fettfrei bleiben.

Falk, SchwLabt