Ich bin noch nie mit einem Nabendynamo gefahren. Merkt man da echt einen "spührbaren" Wiederstand?
Sogar am Tandem merke ich, wenn ich den Forumslader via Kippschalter ein- oder ausschalte. Das sind aber etwa 10W (oder gar mehr?), die da in elektrische Energie überführt werden. Beim Licht muss man noch deutlich sensibler "hinfühlen", aber auch die 3W kann man womöglich im direkten Vergleich spüren. Wo ich Falk recht gebe: Bei einem Blindvergleich zwischen zwei Rädern (mit Absteigen dazwischen) wird man nicht merken, wann ein Verbraucher (auch der Forumslader) an oder aus ist. Wenn man in einer monotonen Fahrsituation ist und während des Fahrens jemand den Forumslader zu- oder abschaltet - das kann man, genug Sensibilität unterstellt, spüren. Von nichts kommt halt nichts - die elektrische Energie gibt es nicht umsonst. Den messbaren höheren Laufwiderstand eines unbelasteten Dynamos wird man aber nicht spüren können. Gut, hier geht der Blindvergleich wirklich nur übers Absteigen, aber die Verluste sind wirklich extrem gering. Das mit dem Kurzschließen ist bei aktuellen Dynamos wie bereits erwähnt überflüssig.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.