Der 20er mit Vollachse ist eigentlich durch die 30er abgelöst worden, aber wohl noch lange in großer Stückzahl verfügbar. Er hat etwas mehr Reibungsverluste als die 30er und ist auch noch etwas schwerer. Leichtlauf- und Leichtgewichtsmeister sind die aufgezählten alle nicht.
Aber robust sind sie und wetterfester als die Sport-Modelle von Shimano.
Der 3D37 bietet eine Bremsscheibenaufnahme.
Ist eine Scheibenbremse vorhanden oder in Aussicht nachgerüstet zu werden, solltest Du diesen Dynamo wählen.
Fahre ihn selbst, hätte gerne einen leichteren (mein Favorit wäre da der Supernova Infinity S), aber ich brauchte nach mehrfachem Ausfall meiner Akkubeleuchtung kurzfristig eine zuverlässige Beleuchtung und das Budget war knapp.
Bei Bike24 gibt es den Dynamo für 80 Euro als gut aufgebautes (Disc-)Laufrad, nur das geklebte Felgenband hatte nach einem halben Jahr versagt. Da nimmt man besser gleich ein robusteres dazu.
Mit dem 31er ist man auf Felgenbremsen festgelegt, ansonsten vergleichbar.
Schnellspanner-Nabendynamos werden gerne geklaut. Einen diebstahlsicheren Achsenverschluss sollte man sich gönnen.
Nachtrag: Habe erst jetzt die Links verfolgt. Da der 3D37 als Komplettlaufrad mit Standardfelge angeboten wird, wäre das eigentlich ein guter Kauf, vor allem für den Preis. Der Dynamo alleine kostet sonst schon 25 Euro.
Nimm am besten
solch ein Set dazu. Zumindest wenn Pitlock zu teuer wäre.