Damit ist gemeint, dass der Reifen an dem Flanken rissig wird und eher ausrangiert werden muss, als es vom Profil her nötig wäre. Ärgerlicher bei zu breiten Reifen sind Felgenschäden, in der Regel Längsrisse im Felgenbett. Und das heißt dann neues Laufrad oder zumindest Neueinspeichen. Kostet langfristig mehr als von vornherein eine geeignete Kombination zu fahren. Zum Reifen/Felgen-Thema gibts hier schon endlose Diskussionen. 19/47 sehe ich auch als extrem grenzwertig an, aber andere Leute fahren auch 17/50 oder 19/60 seit vielen Kilometern beschwerdefrei durch die Gegend. Ist wohl auch eine Frage von Glück und Wahl der Komponenten. Wie angedeutet, ist die Maulweite nur ein Aspekt bei der Stabilität einer Felge. Eine MTB-Leichtgewichtsfelge mit 19mm Maulweite ist nicht so stabil wie die genannte Exal-Felge oder ähnliche schwere reiseradtaugliche Felgen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.