Nenen, alles gut. Falk hat das Talent Laien Dinge so zu erklären, dass sie es nicht verstehen können.

Zunächst noch mal kurz zur Polfühligkeit: Im Dynamoinneren sitzen viele Permanentmagnete und wenn du die Achse (und damit eine Spule da drauf) gegen diese drehst, dann dann bewirkt das im zeitlichen Wechsel mal eine starke Abstoßungs-, mal eine starke Anziehungskraft. Halt ähnlich wie die Kugelbahn, wo die Kugel mal bergab beschleunigt und bergauf gebremst wird. Bei höherer Geschwindigkeit heben sich die Effekte aber auf.
Auf deinem Foto ist der linke Polkontakt mit dem Massesymbol gekennzeichnet und dieser Pol wird auch auf den Rahmen des Rades gelegt. Im Prinzip kann dir das aber egal sein (zumal du ja eh einen Bumm-Scheinwerfer hast, der keinen Pol auf den Rahmen legt).
Du solltest den Dynamo einfach doppelpolig anklemmen und gut ist. Um es ganz korrekt zu machen, dann muss das schwarz-weiße Kabel an den Pol mit der Massekennzeichnung. Aber wie gesagt, bei deiner Komponentenwahl ist es egal. Falks Einwurf hat dann Relevanz, wenn du nur einadrig anschließen wölltest (und den Rahmen als den anderen Pol nutzen wölltest). Diese Variante ist aber derart mistig, dass ich da gar nicht weiter drauf eingehe.