Ist schon richtig - ich habe auch länger überlegt. Am Schluss war dann der (fast) doppelte Preis einer der maßgebenden Punkte. Ich hoffe einfach, dass ich auch mit der gewählten Kombination noch normal rollend vorwärts komme und der nicht zu viel Wiederstand bei Fahren bringt. Ich bin noch nie mit einem Nabendynamo gefahren. Merkt man da echt einen "spührbaren" Wiederstand?
Der Widerstand unter Last ist deutlich geringer als bei den alten Seitenläuferdynamos. Bei den einfachen NaDys von Shimano macht es Sinn ohne Last die Verkabelung kurzzuschließen, da man sonst doch deutlicher den Widerstand spürt. Das ist bei dauerhaft angeschlossenem Forumslader nicht nötig.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...