Hallo HS,
als ich im HPV-forum öffentlich darüber nachdachte, die sonderangefertigte 20"-Hinterrad-angepaßte Spezialdeichsel aus aerodynamischen Gründen auch gleich noch 10cm kürzer machen zu lassen, riet man mir aus den gleichen Gründen, die Du anführst, ab.
Besitzt du selbst den Weber "Ritschie SE Brake" und sind Deine sicher richtigen Überlegungen durch eigene Er"fahr"ungen untermauert?
Ob nun eine simple Auflaufbremse teuer sein muß, ist eine andere Frage.
Du schriebst:
"Gute Bremsen am Fahrrad (wie ein insgesamt gut gewartetes Bike) erscheinen mir wesentlich sinnvoller."
Ich meine, das eine schließt das andere nicht aus. Da ein Anhänger mit einem Gesamtgewicht z.B. von 35kg sowieso nicht allzuviel Bremskraft bringt, ohne das die Laufräder blockieren, müßte man doch mit vergleichsweise leichten Bremskonstuktionen auskommen können.
Im übrigen gibt es neben der Auflaufbremse noch andere relativ einfache Lösungen..... Falls das Thema bei unserem Cuatro jemals interessant werden sollte, würde ich zum Selbstbau schreiten.
Mal sehen,
Gruß erst einmal aus dem nasskaltem HH (+2,3°C)
HeinzH.