Hallo Heinz,

darüber hatte ich mir noch keinerlei Gedanken gemacht. Die Weber-Deichsel von unserem Chariot ist nun schon bald vier Jahre in häufiger Benutzung, und wird gerade bei Reisen ja ordentlich belastet.

Vielleicht sollte ich wirklich über einen Austausch nachdenken, vor allem, nachdem wir vor drei Wochen haarscharf an einer Katastrophe vorbeigeschrammt sind, als ich vom Radweg in einer scharfen Kurve mit ziemlichem Tempo abbog, es hinter mir laut krachte und ich den Anhänger - mit Florian drin! - geradeaus weiter fahren sah, schräg hinter mir vorbei. Die Schuld lag bei mir, da wir inzwischen vielfach zwischen Trets und Chariot hin und her wechseln, ist morgens manchmal fliegender Anhängerwechsel angesagt - da hatte ich die Deichsel wohl nicht richtig einrasten lassen... Seitdem schließe ich immer wieder zusätzlich ab, der Schreck war lehrreich!

Aber die Deichsel ist bei dieser Aktion natürlich kräftig belastet worden - schließlich war sie es, die glücklicherweise den Anhänger bremste, bevor er aus der Kurve auf die Straße rollen konnte... Da ist ein vorbeugender Austausch wohl sinnvoll.

Danke für den Hinweis!