6 cm zu tief erinnert mich irgendwie an die RentnerInnen auf Klapprädern auf div. Campingplätzen in Italien oder den USA... üblicherweise sind schon Satteländerungen von 0,5 cm rauf/runter deutlich spürbar.

Und was die Fahrsicherheit angeht - echt erstaunlich, wieviele Leute ihr Rad so überhaupt nicht unter Kontrolle haben (lässt sich sehr gut auf den unmöglich geführten Wiener Radwegen beobachten)- bei vielen von denen bin ich mir allerdings auch nicht sicher, ob die ein Auto unter Kontrolle hätten und so gesehen ist es noch besser, sie fahren mit dem Rad...

Ingmar hat schon recht - kein Reise-, Alltags- oder Straßenradler muss jetzt Kunststücke vorführen können aber die Rad-Basics (richtig bremsen, anfahren, Gehsteigkanten überwinden etc.) sollte man sich im Interesse der eigenen Sicherheit schon aneignen. Wem Kurse oder Übungen zu fad sind - es reicht schon regelmäßiges Fahren mit dem MTB im (dem jeweiligen Level angepassten - so manche(r) zuckt ja schon aus, wenn ein Ästchen auf dem Weg liegt) Gelände.

gute Fahrt wünscht Gerold