Schau Dich mal in der Stadt um und dann kannst Du davon ausgehen, dass rund die Hälfte der Leute zu tief sitzt, wobei die Quote bei Frauen jenseits der Lebensmitte die Quote deutlich höher ist.
Genauso wie die Fähigkeiten, sein Fahrrad in mehr oder minder kritischen Situationen gut im Griff zu haben. Zu meiner Grundschulzeit hatten wir noch einen Fahrrad-Geschicklichkeits-Parcours.
Geschicklichkeit ist ja gut und schön. Was ich vermisse sind mehr Fahrsicherheitsübungen. Ich hab noch nie einen anderen Radfahrer bei einer Notbremsübung beobachten können. (Bremsen bis zum steigenden HR). Egal welchen Alters.
Vernünftige Übung in Notbremsungen und eine Fallschule wären mMn die effektivsten Maßnahmen zur Verkehrssicherheit/Unfallsicherheit (die meisten Unfälle von Radfahrern sind Alleinunfälle). Fallschule bekommt man z.B. durch 2Stunden in ne Judogruppe reinschnuppern und dann zuhause weiterüben.
Zum Thema noch:
Wie man 6cm zu tief sitzen kann ist mir schleierhaft, da hätte ich nach 10km schon üble Knieprobleme.
Wenn ich mit ausgestrecktem Bein und mit der Hacke auf dem Pedal bin, ist bei normaler Fußposition mit Ballen auf dem Pedal, mein Bein nur leicht gewinkelt. Würde jetzt mein Knie einen engeren Winkel als 90° haben (im oberen Totpunkt), würde das ja ganz logisch bedeuten, dass ich zu lange Kurbeln hab.
Am Liegerad fahr ich mittlerweile 170mm und denke über langfristig 165mm nach, bei 85cm Schrittlänge. Und man sitzt sogar noch etwas gestreckter, also durchgestrecktes Bein-Hacke aufs Pedal+1-1,5cm.