Jepp. Der korrekte Zusammenhang ist, wenn ich mich recht erinnere, dass Verzögerungskraft und Schwerkraft am Schwerpunkt angreifen und so zu einem virtuellen, dynamischen Schwerpunkt führen. Und der ist es, von dem die ganze Zeit die Rede ist. So zumindest hab ich das mal gelernt. Da das aber recht lange her ist, finde ich diese Begrifflichkeiten leider bei einem kurzen Blick in die Kugel nicht, daher habe ich sie auch nicht verwendet. Dafür finde ich aber einen schönen
Artikel der anderen zweirädrigen Zunft, Autor ist Werner "Mini" Koch. Wenn man beim Lesen im Kopf behält, dass diese Fahrzeuge wesentlich schwerer und auch langsamer sind als die unseres Forums, lassen sich die Feststellungen aber sehr gut übertragen. Einschließlich der Empfehlung "üben, üben, üben!".
Grüße
hans-albert