In Antwort auf: Martina


Oh mann jetzt geht das wieder los. Sagt doch bitte gleich, dass nur junge sportliche Leute mit überragenden Fähigkeiten, das Rad sicher zu beherrschen Rad fahren dürfen und betreibt weiter eure elitäre Gesellschaft mit strenger Zugriffskontrolle. Dann beschwert euch aber bitte auch nicht über die Konsequenz, dass die Leute Auto fahren.



Hey, Ingmar provoziert halt gerne, je offener du dich ärgerst, desto mehr unterstützt du ihn. Im Dunkeln radeln ist sicher, man muss nur seine Geschwindigkeit anpassen, aber ohne tägliche Brems- und Fallproben sollte man natürlich nicht aufs Rad.
Ich denke, man sollte die Bremsproben, bei denen das Hinterrad mindestens 40 cm abheben muss, sonst war es keine wirklich Notbremsung, natürlich im Dunkeln ohne Licht machen, damit man auch lernt auf unterschiedliche Untergründe zu reagieren.
Wie kriegt man bei Glatteis das Hinterrad 40cm hoch und wenn es nicht geht, darf man dann bei Eis überhaupt fahren?

Ich denke Ingmar wird wohl ein unheimlich guter Radfahrer sein, der in jeder Situation überlegener reagieren wird als wir, eben weil er sich optimal vorbereitet.
Für ihn sind wir, die wir nicht ständig Bremstests machen, tickende Zeitbomben.
Er sieht die Welt halt, wie wir alle, durch Schlitze - vielleicht sind seine Schlitze ein wenig kleiner, aber wer kann schon sagen, welche Schlitzgröße die optimale ist, um glücklich zu überleben? Und manchmal sind seine Beiträge auch anregend, also bereichernd.

Aber trotz allem, du solltest ihn nicht wie eine Majestät ansprechen (eure elitäre Gesellschaft) - ich glaube außer Ingmar wird es nicht viele Leute geben, die andauerndes Hinterradlupfen von dir erwarten:)


PS: Bei manchen Leuten erweitern sich die Schlitze im Laufe des Lebens.