Endlich sagt mal einer, dass ihm Beschädigungen des Fahrrads bis zu einem gewissen Grad egal sind. Für mich z.B. sind Kratzer ein Schaden.
Für mich sind Schäden, die die Funktion eines Objektes einschränken. Ein Kratzer am Fahrrad oder Koffer gehören nicht dazu. Ein Kratzer an einer dekorativen Vase schon.
...
Zum Thema: Warum verpacken Hersteller ihre Räder in Kartons? Stelle ich provokant die Gegen-Frage: Warum werden Koffer/Reisetaschen verpackt an den Handel geliefert?
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
...
Eine Antwort auf die Frage wäre hilfreicher gewesen.
Aus dem gleichen Grund wie die Fahrräder: damit sie nicht beschädigt werden. Später kann der Eigentümer entscheiden, wie er mit seinen Sachen verfährt. Der Eine mag Kratzer und Beulen an seinem Koffer, der Andere nicht. Wie bei den Fahrrädern.
Anscheinend mögen laut Deiner Aussage knapp 100% Kratzer und Beulen an Koffern. Nur Du zickst hier rum
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es unbeschädigt ankommt ist mit einer stabilen Verpackung höher.
Die Wahrscheinlichkeit ist mir egal. Aus pers. Erfahrung steht's 3:0 für Transportschäden mit Karton vs. Klarsichtfolie
Gruß
Thomas
PS: Laut Deinen Posts hast Du das Rad noch nie in einer Folie verpackt. Nur einer Stofftasche. So was wurde hier im Thread aber noch nie empfohlen! Aufgrund Deiner "mit dem radbereisten Länder" scheint ja noch kein Interkontinental Flug mit mehreren Steigemöglichkeiten dabei zu sein.