#160589 - 03/27/0504:57 PMRe: Fahrrad für Flugzeug verpacken?
[Re: eisenheiner]
kaeferkarl
Unregistered
Hallo Heiner,
meine persönliche Erfahrung ist die, das Rad zumindest auf dem Hinflug in einem Fahrradkarton (gibts kostenlos beim Fahrradhändler) verpackt aufzugeben, damit die Tour nicht mit einem auf dem Flug kaputt gegangenem Teil zu reparieren los geht.
Pedalen ab, Lenker herumgedreht und das wars schon. In die großen Kartons passt das Rad so rein.
Auf der Rückreise habe ich die wichtigen Teile mit Pappe zugeklebt und das Rad dann so verschickt.
Wenn dann auf dem Rückflug etwas kaputt geht, kann man es zu Hause in Ruhe reparieren.
Die Gepäckstücke (bei mir waren es immer 5 Stück = 5 Packtaschen) habe ich in einem stabilen Müllsack getan und mit Paketklebeband zugeklebt aufgegeben.
Dadurch hatte ich nur ein Gepäckstück und die Radtaschen kamen ohne Schürf- und Schmutzspuren unbeschädigt an.
Mit Germanwings hatte ich ebenso wenig Probleme beim Fahrradtransport wie mit anderen Airlines.