Im Sinne der Gesundheit kann ich von den Infos die ich habe nicht wirklich dazu raten gar kein Fleisch mehr zu essen. Gerade bei Frauen die von Natur aus weniger rote Blutkörperchen haben, dann noch monatlich welche verlieren, ist Blutleere auch unter Nicht-Vegetarierinnen weit verbreitet. Vegetarierinnen haben das Problem dann nochmal verstärkt.
Einmal die Woche ein schönes Stück mageres rotes Fleisch, am besten Rindfleisch, Blutwurst, u.ä., sollte man sich im Sinne der Gesundheit schon gönnen.
Gruß, Ingmar
Moin Ingmar,
wie oft sollen wir dir denn noch die Mineralstoff- und Vitamingehalte angeben, damit du nicht mehr ALLE Vegetarier fuer potentielle Kranke haelst?
linkKauf dir doch folgendes
Buch und du wirst lesen, dass wenn man sich breitgefaechert und nicht monoton ernaehrt, nach dem heutigen Stand der Ernaehrungswissenschaft, kein Problem ist, sich vegetarisch zu ernaehren!
Ich weiss nicht, was deine Toechter damals gemacht haben oder was nicht, damit es ihnen nicht gut ging. Wer sich unsicher ist, kann ja beim Arzt 1x im Jahr ein kostenloses Blutbild erstellen und sich durchchecken lassen, denn jeder Koerper reagiert anders, aber bitte keine Verallgemeinerungen!
Und was das Thema Eisen und Blutanemie angeht:
Ich bin seit 6 Jahren Vegetarierin, habe vor 3 Jahren noch Blut gespendet, wo ein hoeherer Eisenwert vorausgesetzt wird. Seither viele Bluttest super bestanden.
Gruss, Susann