Im Gegenteil, viele tierische Produkte sind sogar ausgesprochen gesund. Gerade gegen Osteroperose werden doch Milchprodukte empfohen, besonders Käse enthält viel Kalzium.
Wollte dazu nur anmerken, dass in der Veganer-Gemeinschaft zu diesem Punkt folgendermaßen argumentiert wird: Milch enthält Kalzium, ja, aber sie übersäuert auch den Körper. Das führt dazu, dass dieser das Kalzium (? bin dazu nicht 100%sicher) aus den Knochen herauslöst, um dieses Ungleichgewicht mit Basen auszugleichen. Letztendlich entzieht also Milch mehr Kalzium als es eigentlich zuführt.
Abgesehen davon hab ich auch schon gelesen, dass der Körper das Kalzium in der Milch eh nicht aufnehmen kann...
Zu diesen ganzen Sachen (siehe auch "Braucht man Öl zu Karotte oder nicht?") kann ich nur sagen, dass wahrscheinlich keiner wissen kann wie's wirklich ist, außer dem Biochemiker, der was bestimmtes herausgefunden hat (und selbst das ist noch keine Garantie).
Mein MOtto lautet einfach: Auf den eigenen Körper hören. Wenn der sagt, dass es ok ist, dann geht's auch.
Diese ganzen Glaubensfragen sind meiner meinung nach wahrscheinlich unlösbar, aber ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass es einem besser geht/bekommt wenn man von außen gesagt kriegt, dass was gut ist

Ein Dilemma!
Liebe Grüße
Elisabeth