Hallo Elisabeth,

ich bezeichne mich als Vegetarier, obwohl ich zumindest hin und wieder Fisch esse. Für mich waren es vorwiegend ethische Gründe, die mich 1988 zum Fleischverzicht bewogen haben. Ausschlaggebend hierfür waren Berichte im TV über industrielle Tierhaltung sowie Tiertransporte und im Zusammenhang mit dem Auftreten der ersten BSE-Fälle, die Erzeugung von Knochenmehl, welches in vielen Fertigprodukten als Bindemittel oder als Zusatz in Tiernahrungsmitteln eingesetzt wird.
Weil unsere Weltmeere nahezu leer gefischt sind, wird Fisch mittlerweile auch zunehmend industriell gezüchtet und entsprechende Vorsicht ist geboten. Selbstverständlich gilt dies auch für die meisten pflanzlichen Lebensmittel. Bei meiner Ernährungsweise glaube ich immer noch fest daran, dass die Auswahl an biologisch einwandfreien Lebensmitteln z.B. im Bio-Laden oder im Reformhaus eine gesunde Ernährung zulassen.

Gruß Bernd