Hallo Jovo,

ich hatte erst kürzlich eine Forumsausfahrt, bei der auch zwei Liegeradler beteiligt waren. Eine missionarische Überidentifikation konnte ich bei beiden nicht feststellen. Ich habe sie sogar ein bissel aufziehen können, ohne verhauen worden zu sein. Zwar war ich auch größer, aber zu zweit hätten sie es bestimmt geschafft. Den Berg runter sind die Kollegen allerdings nicht zu halten!

Die Missionarstätigkeit scheint bei einigen Vegetariern schon stärker ausgeprägt. Zwar geben sogar mir einige Argumente von ihnen zu denken, wie die Verwendung von Antibiotika, die letzten Gammelfleischskandale oder die verwerfliche Handlungsweise unserer Lebensmittelindustrie bei der Fischzucht im Viktoriasee bzw. der chinesischen Krabbenfischerei, aber ich würde noch nicht mal deswegen auf nen schönen Fisch oder ein Steak verzichten.

Man muß ja auch bedenken, welche Unmengen von Obst und Gemüse wir plötzlich vertilgen müssten, um unseren Kalorienhaushalt sicherzustellen. Ich fürchte außerdem von dem ganzen Grünzeug fürchterlich furzen zu müssen, was die Umweltschützer auf den Plan ruft und uns als Klimaschädlinge brandmarkt. Du siehst, wie wir es machen, bekommen wir immer nur gemeckert!

Scherz beiseite, Du siehst es schon richtig. Ich habe schon mal 600g Fleisch am Abend vertilgt, das war nach ner üblen Kampfradtour gegen Sturm und Regen. An anderen Tagen komme ich auch mal ohne Fleisch zurecht. Jeder normale Mensch merkt, wenn er aus dem Leim geht. Dann kann er auch was dagegen tun. Meistens hilft Bewegung mehr als hungern oder die Umstellung auf "Pflanzenfresser".

Gruß vom Peter