@Martina:
Es mag vielleicht penibel oder pedantisch klingen,...
stimmt
Vielleicht könntest Du einfach mal ein Formular entwerfen, das alle Angaben enthält, die Du für deine Entscheidung zu einer Tourteilnahme für wichtig erachtest.
Sorry, wahrscheinlich kam es schärfer raus als ich beabsichtigt hatte. Denn eigentlich gehts ja nicht so sehr um meinen Spaß, sondern um den der Allgemeinheit. Niemand ist gerne der Bremsklotz und vor allem hört sich auch niemand gerne an, er hätte wissen müssen, dass er nicht mithalten kann. Meiner Ansicht nach *kann* man aber aus reinen Kilometer- und Höhenmeterangaben noch gar nichts entnehmen und wir sind da wie gesagt schon mehr als einmal böse reingefallen, da sich unsere Fahrweise allzudeutlich von der der anderen unterschieden hat. Auch die Angabe der bisherigen Jahreskilometer und -höhenmeter der anderer Teilnehmer hilft *mir* nur begrenzt, da ich leider eine ganze Menge Leute kenne, die weniger als die Hälfte von mir fahren und mir trotzdem weit überlegen sind. Ich kenn aber auch durchaus welche, bei denen es umgekehrt ist
Ich verstehe einfach nicht, warum so davor zurückgeschreckt wird, einen geplanten Schnitt anzugeben auch wenn der natürlich nicht auf zwei Nachkommastellen vorausgesagt werden kann.
Mir fallen dafür eigentlich nur zwei mögliche Erklärungen ein:
- es wird für nicht politisch korrekt gehalten, jemanden auszuschließen. Das ist natürlich gut gemeint, heißt für mich aber, dass dann wirklich keinerlei Diskussionen über Wartezeiten sein dürfen und dass dann vor allem niemanden auch nur der leiseste Vorwurf gemacht werden darf, dass er sich überschätzt hat.
- man möchte sich keine Beschränkungen auferlegen und im Prinzip so schnell fahren wies geht. Ist auch ok, aber dann fahren halt nur Leute mit, deren Fitness über jeden Zweifel erhaben ist oder die eine sehr stabile Psyche haben.
Für mich z.b. wäre es eine durchaus relevante Information gewesen, dass du alleine für die Strecke weniger als vier Stunden gebraucht hast. Denn dieses Tempo wäre für uns wahrscheinlich an der Grenze von anspruchsvoll aber machbar und einen Tick zu schnell, je nachdem ob die Anstiege eher kurz und knackig oder eher langgezogen sind und je nach benutztem Rad. D.h. ich hätte mir mit einer vernünftigen Grundlage überlegen können ob ich meinen ehrgeizigen Tag habe und mitfahre oder ob ich es eher gemütlich haben will und verzichte. Da mir diese Angabe gefehlt hat, habe ich vorsichtshalber nicht erst erwogen mitzufahren.
Martina