So jetzt aber gibt es folgenden Artikel:
Fahrradanhänger für Kinder können grosse gesundheitliche Gefahren für ihre kleinen Insassen bergen. Kinder müssen in den Anhängern Erschütterungen vom Doppelten bis Zehnfachen ihres Körpergewichts aushalten.
Ich vermute der Prof von der Studie hat keine Kinder.
Natürlich bergen Fahhradanhänger Risiken, aber das gilt auch fürs mitnehmen im Auto (wo mehr Kinder sterben als in Fahhradanhängern), für Fahhradsitze und auch fürs laufen im Verkehr.
Das Leben ist nun mal gefährlich denn es führt zum Tode. Auch wenn man als Elternteil seine Kinder am liebsten vor allen Gefahren bewahren will, so geht daß leider nicht.
Wenn ich sehe wie unser 3-jähriger hüpft und springt und Laufrad fährt glaube ich nicht das die erschütterungen geringer sind als im Anhänger. Vielleicht sollte ich Ihn im Bett fixieren?
Dürfen Kinder eigentlich noch ungefederte Fahrräder fahren oder sollen Kinder nur noch von den eltern im Auto kutschiert werden und ansonsten blass und "krumm wie ne Banane" aber geschützt im Haus vor dem Computer hocken....
Ich würde sagen, Kinderloser Dumschwätzer ....
R.