Falls ihr einen Einsitzer ebenfalls in eure Überlegungen einbezieht, kann ich mit Erfahrungen über den Croozer 737 aushelfen - den fahren wir nämlich.

Unser "Profil" für einen Anhänger sah wie folgend aus: Er sollte halbwegs gut verarbeitet sein, Platz für 1 Kind plus das nötige Reisegepäck bieten (falls einer von uns beiden mal "solo" mit Kind unterwegs ist) und eine Kupplung mit Eignung für verschiedene Räder bieten - da unsere relativ große Familie ebenfalls gerne mal mit dem Kleinen einen Radausflug machen will. Eignung zum Joggen war eher nebensächlich.

Was wir gut finden:
- Bei ihm ist im Preis ein Buggyrad und das Joggerset (Deichselausleger und Frontlaufrad) enthalten.
- Er bietet recht angenehmen Platz für den Kleinen und seine Breite hält sich dennoch in Grenzen
- Er lässt sich schnell und werkzeuglos zusammenfalten und kann in einem entsprechend großen Auto transportiert werden (Kombi, Minivan)
- Vom Aussehen und vom Gefühl her scheint er recht stabil und seinen Preis wert zu sein.

Schattenseiten gibts natürlich auch:
- Im Gegensatz zu anderen Modellen ist er etwas schwerer (Gewicht 14 Kg im Gegensatz zum Chariot Cougar mit 10,5 kg) und kann weniger Zuladung fassen (25 kg statt 34 kg)
- Der Regenschutz ist fest mit dem Insektennetz verbunden und anfangs recht störrisch, was das Aufgerollt-bleiben angeht
- Der Sonnenschutz könnte besser sein.

Wir haben jedenfalls bisher - wie gesagt auf relativ eingeschränkten Touren und keinesfalls im Radurlaub, wie manche andere hier - nur gute Erfahrungen mit dem Anhänger gemacht. In Sachen Sonnenschutz wollen wir eine Art Markise machen, die am Griff und vorne am Rahmen befestigt wird, damit Alex beim Nickerchen keinen Sonnenbrand bekommt. Und in Sachen Kupplungen haben wir mittlerweile auch die Räder der Omas und Opas ausgestattet...

Viele Grüße

Andi

(PS: Bei weiteren Fragen stehe ich Euch gerne per PM oder E-Mail zur Verfügung!)