Je nach dem wo genau du in Deutschland radelst,ist das Problem mit zu wenig Abfalleimer nicht von der Hand zu weisen.
Nur"reiche Gemeinden" bzw. Städte können sich heute noch den Luxus leisten,an Aussichtspunkten,Naherholungsgebieten,öffentlichen
Plätzen usw. Mülleimer aufzustellen und regelmäßig den Müll abzuholen. Bei uns in der VG=Verbandsgemeinde funktioniert das prima.
Finanzschwache Kreise z.B in der Westpfalz sparen an allen Ecken und Enden.
Das ist ein Ärgernis,ich weiß es.Neulich befuhr ich eine abgelegene
Strecke im Pfälzer Wald( Weltbiosphärenreservoir),kurz hinter der Burg
Trifels unweit eines Felsens fand ich mitten in der Pampa alte Autoreifen,kaputte Batterien,Sperrmüll aller Art.
Trotz hoher Geldstrafen,treiben hier einige Landsleute das Spiel mit dem Feuer.
Die Gesetze müssen verschärft werden,in Californien kostet "Littering",
am Straßenrand bis zu 1500 $.Da genügt es schon ein vollen Aschenbecher mit Kippen oder einen Müllbeutel wegzuwerfen.
Die Cops kennen da kein Pardon,wer erwischt wird zahlt und wer nicht
bezahlen kann wandert in den Bau.

Gruß der (grüne) Ronald