Hallo,
Früher benutzte ich das Auto und mein Mann nahm den Zug. Seit ca. 2 Jahren braucht mein Mann das Auto, da anderer Arbeitsplatz und Baustellen, etc. Benutze gerne das Rad, da gut für Körper und Seele, wie man so sagt. Betr. Müll, sind wir in der Schweiz ziemlich gut platziert auf der Liste. Wir haben in unserer Stadt mehrere Eco-Points, wo Oel, Aluminium, Glas, PET, Papier und (vor allem) Batterien deponiert werden können in entspr. Behältern. Ich vermeide, wenn möglich Geräte mit Batterien. Leider stelle ich in den Ferien immer wieder fest, dass bereits in Frankreich solche Eco-Behälter nicht oft vorhanden sind. In Griechenland ist das Thema Oeko geradezu eine Katastrophe in sich selbst. Die öffentlichen Müllablagerungen sind oft zwischen zwei Dörfern, Am Strassenrand hinab Richtung Meer. Ab und zu wird der Müll in Brand gesetzt, was natürlich furchtbar stinkt. Das einheimische Problem steigt alsdann noch an, wenn im Sommer die Bevölkerung sich verdoppelt durch den Turismus. Hoffe sehr, dass die Tatsache, dass Griechenland nun ein EURO-Land geworden ist, auf das Müllproblem Druck ausübt.
Gute Reise
Kanis Livas