Gerade bei Wasser und Müll ist aber die Gesellschaft nicht in der Lage,
umweltbewusstes Verhalten zu fördern. Je mehr Wasser gespart wird,
desto teurer wird es, dubiose Abwasserzweckverbände verdienen an
völlig übedimensionierten Kläranlagen usw.
Beim Müll wurden wir gerade neulich wieder in die Wirklichkeit zurückgeholt:
Wir füllen als dreiköpfige Familie ca. eine 80l-Tonne pro Quartal. Der
Rest ist Pappe, Grüner Punkt und Kompost. Wir haben aber bei uns ein
"Pflichtaufkommen" von 5l pro Person und Woche Restmüll, was wir also
sowieso bezahlen. Voriges Jahr habe ich somit pro 80l-Tonne ca. 80,- DM
bezahlt !! Ab sofort schmeisse ich z.B. den Gras-Schnitt mit in die Tonne
und spare mir das Abgeben bei der Kompostieranlage ... Das kann ja
aber nicht das eigentliche Ziel sein

Gruss, Matthias