Wie antworte ich allen, die zum Thema Digital was geschrieben haben? Keine Ahnung. Daher antworte ich Dir, und vielleicht lesen es ja andere.
Ich bin ja übrigens schon "halb-digital". Abends herumirren und nach Hotel suchen, das kostet echt zu viel Zeit, da ist selbst auf das Handy gucken noch schneller, das hab ich auch schon herausgefunden. Und die auf der Straße unterwegs sind, wissen oft nicht, wo das Hotel ist. Also mach ich es manchmal so: Ich schaue auf dem Smartphone (googlemaps), wo in der Nähe Hotels sind. Da ich aber zu blöd bin, mich von einem Smartphone und dessen Googlemaps navigieren zu lassen, suche ich dann auf meinem Garmin 1030 bei Points of Interest das Hotel, und zwar nach Namen. Und lass mich dann von Garmin dort hin navigieren. Das sollte ja eigentlich klappen. Aber einmal, irgendwo im Vogtland, bin ich bergab in rasender Abfahrt zum Hotel "Goldener Löwe" navigiert. Ich hatte grad mit dem Herrn an der Rezeption vom Goldenen Löwen telefoniert. Und stand dann doch vor einem geschlossenen Hotel mit einem Schild "Wir haben Ferien". Es hat sehr lange gedauert, bis ich herausbekommen habe, dass im Umkreis von 10 km zwei Hotels "Goldener Löwe" existierten. Und mich Garmin obendrein zum kleineren von beiden geschickt hat. Und das andere gar nicht kannte. Ich mußte also bestimmt 150 Höhenmeter wieder hochstrampeln. Und bin grad noch zum Küchenschluss angekommen. Aber diese Diskussion gehört wohl in das Forum Technik und Garmin. Da kann man aber eh nichts machen, die Points of Interest-Liste von Garmin ist nicht so doll, ich hätte einfach zwischendurch mal mit Googlemaps checken sollen, ob ich in die richtige Richtung fahre... Naja, aus sowas lernt man dann...
Danke also noch mal
Christoph
PS: Interessant, dass mir keiner von Euch den Rat gegeben hat, den mir mein Rennrad-Fachkollege vermutlich geben würde. Der würde sagen: Trainiere einfach mehr und specke ab! Dann hast Du am frühen Nachmittag die 250km voll und kannst in Ruhe nach einem Hotel suchen...