Ich kenne das vor allem von Schwalbe. Da gibt es oft die Wahl zwischen dem vollen und dem halbierten Spikesatz. Halbe Bestückung heißt, dass die äußeren Spikes weggespart werden. Auf den Rollwiderstand sollte das also fast keinen Einfluss haben, weil diese Spikes selten Bodenkontakt bekommen. Erheblichen Einfluss hat es auf den Halt bei starker Kurvenlage und eventuell noch beim "Rausklettern" aus Spurrillen. Aus dem Bauch raus ziehe ich die volle Spikebestückung daher vor. Zumal man dann keine "Löcher" im Reifen hat, die zum Einsammeln von spitzen Fremdkörpern tendieren. Aber machbar ist das mit der halben Spikebestückung sicherlich auch.