Du bestätigtst außérdem das erschwerte Treten, das ich dabei auch befürchte.
Bergauf fahre ich mit Spikes meist einen Gang kleiner, als mit Straßenreifen, ich würde aber wohl mit einen "Zwischengang" auskommen. Der volle Gangsprung ist um 10% leichter, es wären vermutlich also um die 5% Leistung, die durch die Spikes mehr aufgewendet werden müssen. Wenn Schnee oder Eis liegen, sieht es noch einmal anders aus, aber dann geht mit normalen Straßenreifen nicht mehr viel, da sie zuwenig Profil haben.
"Normale" Strecken bestehen ja überwiegend aus Asphalt, wenn man nicht gezielt dieEeisflächen sucht.
Das macht aber Spaß und die Blicke der Eishockey-Spieler sind köstlich.