#129747 - 11/20/0411:14 PMRe: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle
[Re: ]
PetraClaudia
Unregistered
In Antwort auf: ds18
"Letzte-Hilfe-Material Auf der Abenteuertour kann man in Situationen geraten, wo Selbstmord die bessere Alternative zum Leben darstellt. Man sollte sich deshalb vor der Tour überlegen, ob und mit welchen Mitteln man diesen Schritt machen würde und sich gegebenenfalls entsprechend ausrüsten." -> Nützlicher Hinweis, danke schön.
Mich erinnert dieses Zitat an einen potenziellen Mitradler für eine Tour nach Slowenien, der zu Zeiten als es im Kosovo krachte, unbedingt von dort los fahren wollte. Ich bekam den Eindruck, dass der Mann nicht besonders am Leben hängen würde, und verabredete mich daher nur lediglich lose mit ihm in Slowenien, um ggf. gemeinsam per Bahn zurück zu fahren. Hab nie wieder was von ihm gehört, obwohl ich auch mal versuchte, ihn telefonisch zu erreichen. Kein gutes Gefühl dabei.
Außerdem fühlte ich mich beim Lesen mehrfach an Michael Hartmann, den Auto-Geher, erinnert (Buch: Der AutoGeher. AutoBiografie eines Autogegners). M. Hartmann ist/war eine extreme Persönlichkeit, der aber gerade dadurch besticht.
Ich denke, dass ein Buch mit einer eher persönlich gefärbten Note wesentlich besser zum Schreiber(ling) passen würde. Ein Sachbuch ist nicht das Richtige für ihn, auch wenn man Anregungen und Informationen aus seinen Berichten ziehen kann. Spannende Abenteuerberichte mit viel Fabulierkunst - das würde ich gern lesen.