ok, also nochmal:
Aus der Erinnerung sinngemäss (weiterführender Kritik an deinem Werk hast du für mich inzwischen unmöglich gemacht): "Cantibremse gibts nicht mehr" "Fahrradhändler wollen keine Rahmenreparaturen durchführen"

Rosekatalog 2004 enthält mindestens 3 verschiedene Typen Cantileverbremsen

Rahmenreparaturen sind sehr komplex - einfach mal ein Blech drüberbraten is nich, u.U kann bei nicht sachgemässer Ausführung ein Unfall mit den daraus resultierenden Folgen .... Der Händler / Mechaniker wäre dafür verantwortlich, der Ertrag einer solchen Reparaturarbeit deckt kaum die entstandenen Kosten - von einer möglichen Risikoabsicherung (Versicherung) ganz zu schweigen

Der Tipp für Stahlrahmenfahrer, auf Reisen einige Hartlotstäbe mitzuführen ist genauso gut wie alt: gängige Praxis.

Zu Reisezielen kann und will ich mich nicht äussern: angebliche Geheimtipps mutieren gelegentlich schnell zu überlaufenen Touri-Hochburgen,
manche Strecken sind u.U. nicht befahrbar (Naturkatastrophen, geänderte politische Verhältnisse usw.)

Du irrst dich, wenn du glaubst es gäbe keine Informationen für Extremradler im Internet (frag ganz einfach hier in diesem Forum und du kannst dir aus -zig Antworten deine Infos zusammenstellen - und zwar mit Frischhaltegarantie. So aktuell kann kein Buch sein) oder als Buch. Du musst halt nur wissen wo du suchen sollst listig
HS