Hallo Schreiberling,

ich habe mehrere Jahre zuerst als Autor und dann als Lektor im Reisebereich (Zeitschriften, Reiseführer) gearbeitet. Kritik gehört zum Handwerk - sonst wird das nix mit dem Text. Der ist (wenn er veröffentlicht werden soll) nicht zur Freude des Schreibers gedacht, sondern für den Leser.

Natürlich ist man als Autor stolz auf sein Werk, hat sich viel Mühe gemacht, viel überlegt und hat Gründe dafür, eine bestimmte Meinung zu vertreten. Deshalb tut Kritik auch erst mal weh. Aber jeder Text braucht andere Meinungen als Korrektiv, dafür gibt es Redaktionen, Lektorate und Kritiker. Ich jedenfalls kenne keinen Text, der so einfach ungeschoren davon gekommen ist - und durch Kritik nicht besser wurde.

Du hast natürlich nicht damit gerechnet, hier gleich Kritik zu bekommen, aber damit muss man als Autor rechnen. Ein Verlag hätte dir gleich gesagt, dass dein Text reichlich kontrovers ist - und hier im Forum gibt es mehr "Fachleute", als jede Redaktion aufbieten könnte.

So wie es aussieht, nimmst du sachliche Kritik nicht nur persönlich, sondern reagierst schnell mit Beleidigungen darauf. Schade eigentlich. Ich habe den Text nur kurz anlesen können, dann war er wieder aus dem Netz genommen. Sachlich haben mir etliche Aussagen nicht so gut gefallen (aber da hätte ich erst mal alles lesen müssen) - aber sprachlich fand ich dich besser als etliche Autoren, die der Verlag damals verlegt hat. Was aber nicht für einige Antworten von dir hier im Forum gilt.

Als Lektor jedenfalls hätte ich die Zusammenarbeit mit solch einem Autoren sofort gekündigt - und damals habe ich sogar noch mein Geld damit verdient.

Martin