Wenn du seit über drei Jahren auf Achse bist, wirst du sicher wissen, wovon du redest!
Allerdings sehe ich dabei keinen Widerspruch zu den anderen - blabla und blub blub - Meinungen. Wenn du während der Reise gelernt hast Bremsen, Speichen, Achsen und Felgen zu reparieren/auszutauschen, dann hast du doch lediglich den Zeitpunkt dieses "Lernprozesses" nach hinten verlegt - in die Reise hinein, sozusagen.
Es geht doch somit eigentlich nicht mehr darum, ob man sich gewisse "Montagefähigkeiten" aneignen, sondern nur noch wann man dies "erlernen" sollte, da die Notwendigkeit zum "do-it-yourself" ja irgendwann auf einer so langen Reise unzweifelhaft entstehen wird. Vor diesem Hintergrund verstehe ich hier jeden, der gerne vorher wissen möchte, wie was funktioniert und welches Werkzeug/welche Ersatzteile dafür wichtig werden könnten.
Sicher sind die "Geschmäcker" dazu unterschiedlich. Es gibt eine Fraktion, die ohne Gesellenbrief als Zweiradmechaniker nicht mal zum Bäcker fahren würde. Und die andere, die darauf vertraut, dass unter den Ureinwohnern Polynesiens sicher "Rohloff-Fachleute" mit entsprechender Lagerhaltung zu finden sein werden.... Beide Positionen bringen meines Erachtens nicht wirklich weiter...und die gegenseitige Abwertung, dass die Meinung des jeweils anderen blödsinniges "blabla" sei, schon mal gar nicht!