Off-topic#1181487 - 01/06/1602:44 PMRe: Fahrrad für Weltreise
[Re: StephanBehrendt]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: JSchro
Lies den Schlussabsatz meines Postings und verstehe die Reifengeschichte als Illustrierung des von mir angenommenen Grundproblem, wie wäge ich mein Verhalten im Vorfeld ab, um mit Risiken auf der Reise umzugehen.
Deine Abwägung (kein Ersatzreifen aber ein zweites Navi) lässt mich allerdings rätseln über dein Risikomanagement. Ein fehlender Ersatzreifen führt zur abrupten meist längerenFahtunterbrechung, ein defektes Navi führt ausserhalb der Antarktis lediglich zu Komforteinbussen.
Weil mir noch nie ein Reifen in 25 Jahren kaputt gegangen ist und in entsprechender Situation nicht mal ansatzweise durch die Realität angedeutet wurde, dass beim Schieben eines bepackten Rades mit platten Reifen der Reifen kaputt geht, aber Phones schon öftes unglücklich runter gefallen sind. Ich werte die Wahrscheinlichkeit des Schadensfalls unterschiedlich stark aus meinem eigenen Erleben unterschiedlich stark.
Die Theorie war, ich könnte mit einem Mantelflicken so etwas wie in einem Land wie in GB überbrücken. Bloß die Mantelflicken haben nicht funktioniert, weil zu klein und der Riss zu blöd lag.