Hi Redfalo
Ich hatte mal eine an einem Liegerad, und war ziemlich genervt: viel lauter als Kettenschaltung, [...] und in unteren Gängen spürbar ineffizienter. Und wartungsmäßig auch nicht soooo viel pflegeleichter: Ölwechsel alle 5000km..... Eine gute Kettenschaltung würde ich durchaus in Erwägung ziehen.
Besonders das mit dem Lärm und der Ineffiziens kann ich so von unserer Rohloff (neuerer Generation) nicht bestätigen. 5Mm hält bei mir keine Kette am Kettenschaltungsrad und die Probleme kommen in der Regel immmer ungeplant und zum ungünstigsten Zeitpunkt; wenn man den Ölwechsel hingegen mal 3Mm rausschiebt, geht die Welt nicht unter.
Für den Alltagsbetrieb in der Stadt ... stellt eine Rohloff für meinen Geschmack einen overkill da,...
Mir wäre auch angesichts des hohen Preises beim Alltagsrad das Diebstahlrisiko zu groß.
Finde ich auch, aber viele Leute, die hier "ich brauche ein neues Reiserad" posten, wollen was möglichst schickes und "angesagtes" und wenns nur für die (flache) Fahrt ins Büro und durch liebliche Taubertal ist. Das es da vielleicht auch irgendeine andere Nabenschaltung gut tun würde, ist halt völlig egal

... aber meinetwegen, besser als die stecken das Geld in ihre Autos

...