Da das Papalagi vor einem Jahr ein neues hinteres Laufrad incl. XT Nabe erhielt (Felge durchgebremst) ist mir der Einbau einer Roloff jetzt zu teuer, das hätt ich vor 1 Jahr machen müssen. Außerdem hab ich lieber einen Rahmen, der für die Roloff vorbereitet ist und keinen Kettenspanner benötigt. Also werd ich wohl erst beim nächsten Reiserad in den Genuß einer Nabenschaltung kommen.
Hier möchte ich kurz einhaken. Ich selbst habe genauso gedacht, als ich mir ein Rohloff-Rad mit Exzenter-Tretlager kaufte. Mittlerweile würde ich gegen ein "normales" Tretlager und dafür einen Kettenspanner tauschen. Denn einen Chainglider will ich eh nicht und dann gibt es schlichtweg nichts simpleres als einen Kettenspanner. Angenehm finde ich lediglich, dass der Rahmen hinsichtlich Drehmomentabstützung auf Rohloff vorbereitet ist. Aber das wäre auch kein Beinbruch. Nur optisch wäre es nicht der Idealfall, das an einem Rahmen zu montieren, der nicht für Rohloff optimiert ist.
So sehr mich Falks Aussagen, die nach einzig wahrer Wahrheit klingen, oftmals stören, so sehr merke ich, dass er mit seinen Erfahrungen zum Kette-Spannen bei einer Rohloff Recht hatte bzw. ich die selben Erfahrungen gemacht habe!