In Antwort auf: Thomas1976

Ich habe immer bei solchen langen Beiträgen vom Mitglied rohloff den Eindruck, dass es fast ausschließich um Werbung und Marketing für das eigene Produkt geht.

Das ist nun mit Sicherheit bei der Firma Rohloff nicht der Fall. Wenn ich mich recht erinnere wurde die Speedhub sogar die ersten Jahre ganz bewusst nicht beworben. Solche Zurückhaltung findet man nicht häufig.

Obwohl ich trotz eigener Erfahrungen mit der Nabe auf über >10000 km kein Speedhub-Fan geworden bin fand ich Frau Rohloffs Beiträge hier im Forum bisher immer sehr informativ. Infos zu technischen Änderungen ab bestimmten Seriennummern findet man nämlich sonst nirgends, genauso wenig wie solche zur Verfügbarkeit bestimmter Optionen (48-Loch-Gehäuse, 22Z-Ritzel) oder zu Ursachen bestimmter Probleme wie die letztes Jahr diskutierten Flanschausrisse die auch durchaus für Naben anderer Hersteller interessant sind.
Neu war für mich auch, daß man jetzt anscheinend vom Vorhaben der Leichtbau-Speedhub abgerückt ist. Da waren ja schon erste Infos bekannt geworden, 18%-Gangsprünge, geringerer Nabendurchmesser, 50000 km Lebensdauer, 500g Gewichtseinsparung.

In Antwort auf: Thomas1976

Das habe ich in noch keinem anderen Forum und auch noch nicht hier von irgendeinem anderen Hersteller von Teilen, Rädern oder ähnlichem erlebt.

Dann melde dich mal im Velomobilforum an und lies dir die Beiträge von Daniel Fenn (aka Daniel Düsentrieb) durch. Der ist diesbezüglich eine ganz andere Liga.

J.